© Prinz Sportlich
Künstliche Intelligenz (KI) hat die Eventbranche bereits in vielen Bereichen revolutioniert: mit innovativen Lösungen für personalisierte Erlebnisse, effizienteren Abläufen und neuen Datenquellen, die von Involvement über sicherheitsrelevante Aspekte bis hin zu vorausschauenden Analysen reichen. Auf der BOE INTERNATIONAL 2025 steht KI deshalb besonders im Fokus. Erfahren Sie viele spannende Ansätze, Aspekte und Tipps rund um KI und vieles mehr auch in unserem digitalen BOE-Magazin.
Ein Top-Thema der BOE ist außerdem die Veranstaltungssicherheit, der wir live on Stage mit bewährten Sicherheitslösungen, aktuellen Trends und Zukunftsszenarien besondere Aufmerksamkeit widmen. Weitere Themenbühnen und Side Events bieten wertvolle Einblicke und Diskussionsräume zu wichtigen Branchenthemen: von Live-Events über Digitalisierung, Entertainment und Technologie bis hin zu Aus- und Weiterbildung, Catering und einer Plattform für Start-ups. Auch in diesem Jahr bietet die BOE wieder kostenlose GUIDED TOURS zu verschiedenen thematischen Schwerpunkten an.
Die BOE setzt sich weiterhin als Impulsgeber für die ökologische und ökonomische Transformation der Branche ein. Das Klimaschutzgesetz fordert bis zum Jahr 2030 eine deutliche Reduzierung der Treibhausgasemissionen – eine große Herausforderung, besonders für Eventformate mit hohen Teilnehmerzahlen. Mit einer Vielzahl von Messebauern, Technikdienstleistern und Eco-Friendly Catering-unternehmen bietet die BOE INTERNATIONAL ein umfangreiches Angebot an nachhaltigen Event-Optionen für eine bessere Ökobilanz bis hin zur Klimaneutralität.
Als Dreh- und Angelscheibe der Eventindustrie unterstützt die Messe seit vielen Jahren den Eventnachwuchs. So gehen der Career Hub und der Kongress „FORUM EVENT“ erneut an den Start und bieten Young Talents eine attraktive Plattform, ins Eventbusiness hineinzuschnuppern. Mit dem Gewinnspiel „WEITERBILDUNG MACHT KARRIERE“ setzt die BOE außerdem zusammen mit der IST-Hochschule für Management einen weiteren Anreiz für den nächsten Karriereschritt.
Freuen Sie sich erneut auf das bewährte Duo: die beliebte BOE Night und die renommierte BrandEx Award-Verleihung, die am ersten Messeabend für unvergessliche Momente sorgen. In aufgelockerter Partystimmung werden herausragende Projekte aus den Bereichen Live-Marketing und Markenarchitektur prämiert und gefeiert.
Auch die aktuelle BOE-Ausgabe hält wieder spannende Highlights bereit. Besonders in den Bereichen Architecture, Location und Technology bereichern zahlreiche neue Anbieter das Line-up und machen die Messe zu einem noch vielfältigeren Erlebnis.
Ich wünsche Ihnen viele inspirierende Impulse, anregende Gespräche und einen erfolgreichen Start ins neue Eventjahr 2025!
Ihre
Sabine Loos
(Hauptgeschäftsführerin Westfalenhallen Unternehmensgruppe)
zur BOE INTERNATIONAL
2025!
© Prinz Sportlich
Künstliche Intelligenz (KI) hat die Eventbranche bereits in vielen Bereichen revolutioniert: mit innovativen Lösungen für personalisierte Erlebnisse, effizienteren Abläufen und neuen Datenquellen, die von Involvement über sicherheitsrelevante Aspekte bis hin zu vorausschauenden Analysen reichen. Auf der BOE INTERNATIONAL 2025 steht KI deshalb besonders im Fokus. Erfahren Sie viele spannende Ansätze, Aspekte und Tipps rund um KI und vieles mehr auch in unserem digitalen BOE-Magazin.
Ein Top-Thema der BOE ist außerdem die Veranstaltungssicherheit, der wir live on Stage mit bewährten Sicherheitslösungen, aktuellen Trends und Zukunftsszenarien besondere Aufmerksamkeit widmen. Weitere Themenbühnen und Side Events bieten wertvolle Einblicke und Diskussionsräume zu wichtigen Branchenthemen: von Live-Events über Digitalisierung, Entertainment und Technologie bis hin zu Aus- und Weiterbildung, Catering und einer Plattform für Start-ups. Auch in diesem Jahr bietet die BOE wieder kostenlose GUIDED TOURS zu verschiedenen thematischen Schwerpunkten an.
Die BOE setzt sich weiterhin als Impulsgeber für die ökologische und ökonomische Transformation der Branche ein. Das Klimaschutzgesetz fordert bis zum Jahr 2030 eine deutliche Reduzierung der Treibhausgasemissionen – eine große Herausforderung, besonders für Eventformate mit hohen Teilnehmerzahlen. Mit einer Vielzahl von Messebauern, Technikdienstleistern und Eco-Friendly Catering-unternehmen bietet die BOE INTERNATIONAL ein umfangreiches Angebot an nachhaltigen Event-Optionen für eine bessere Ökobilanz bis hin zur Klimaneutralität.
Als Dreh- und Angelscheibe der Eventindustrie unterstützt die Messe seit vielen Jahren den Eventnachwuchs. So gehen der Career Hub und der Kongress „FORUM EVENT“ erneut an den Start und bieten Young Talents eine attraktive Plattform, ins Eventbusiness hineinzuschnuppern. Mit dem Gewinnspiel „WEITERBILDUNG MACHT KARRIERE“ setzt die BOE außerdem zusammen mit der IST-Hochschule für Management einen weiteren Anreiz für den nächsten Karriereschritt.
Freuen Sie sich erneut auf das bewährte Duo: die beliebte BOE Night und die renommierte BrandEx Award-Verleihung, die am ersten Messeabend für unvergessliche Momente sorgen. In aufgelockerter Partystimmung werden herausragende Projekte aus den Bereichen Live-Marketing und Markenarchitektur prämiert und gefeiert.
Auch die aktuelle BOE-Ausgabe hält wieder spannende Highlights bereit. Besonders in den Bereichen Architecture, Location und Technology bereichern zahlreiche neue Anbieter das Line-up und machen die Messe zu einem noch vielfältigeren Erlebnis.
Ich wünsche Ihnen viele inspirierende Impulse, anregende Gespräche und einen erfolgreichen Start ins neue Eventjahr 2025!
Ihre
Sabine Loos
(Hauptgeschäftsführerin Westfalenhallen Unternehmensgruppe)
zur BOE INTERNATIONAL
2025!